Laub ist nicht gleich Laub bei der Entsorgung
Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, fällt das Laub. Die Blätter sind nicht nur für Mensch und Tier gefährlich, sondern auch für die Natur.

Rund 180 Kilometer Trottoir und 130 Kilometer Strassen hat das Thuner Strasseninspektorat in Schuss zu halten. «Die Strassen und Trottoirs werden ganzjährig einmal in der Woche gewischt», sagt der Thuner Strasseninspektor Peter Widmer. Im Herbst fällt dabei vor allem Laub an. Wie viel Laub durchschnittlich in der Stadt Thun zu Boden fällt, kann Widmer nicht beziffern. Das Gewicht variiere stark zwischen trockenen und nassen Blättern. «Hinzu kommt, dass das Wischgut nicht nur Blätter beinhaltet.» Das Thuner Strasseninspektorat habe auch keine Möglichkeit, das Laub vom übrigen Wischgut zu trennen.