Junge Oberländer helfen Rumänien
Rumänien ist ein armes Land mit bis zu 80 Prozent Arbeitslosen. Junge Erwachsene aus Frutigen wollen über die Osteuropahilfe die Not lindern helfen. Sie rufen zu Spenden auf und werden Ende Juli selber nach Rumänien reisen, um Güter zu verteilen.

Junge Menschen der Kirchgemeinde Frutigen kamen mit der Bitte zu Pfarrer Franz Rytz, einen Hilfsgütertransport in ein Land zu organisieren, wo die Leute arm sind. Sie wollen der Not leidenden Bevölkerung helfen. Corina Hugentobler büffelt an der Berufsmatura und arbeitet im kaufmännischen Bereich im Spital. Sie sagte: «Ich will meine Kräfte für einen guten Zweck einsetzen.» Romana Jenzer und Nicole Wegmüller haben über Armut diskutiert: «Wir wollten aber nicht nur reden, sondern auch selber etwas dagegen tun und helfen.» Pfarrer Rytz half bei der Suche nach einem geeigneten Projekt.