Hotel bietet betreute Ferien oder Arbeit an
Am Samstag, dem Tag des psychisch kranken Menschen, wird in Wilderswil eines der ersten integrativen Hotels. Das «Jungfrau» bietet Menschen mit seelischen oder geistigen Handicaps Urlaub – oder Arbeit.

Das Hotel Jungfrau in Wilderswil bei Interlaken gehört zu der Mittelklasse. Doch was es ab Morgen, nach seiner Eröffnung , bietet, ist fast einzigartig: Als eines der ersten integrativen Hotels der Schweiz bietet es gleichzeitig zum konventionellen Hotelangebot auch Platz für Gäste mit psychischen oder geistigen Handicaps, die ihren Urlaub in einem möglichst normalen Umfeld gestalten wollen. Damit realisiert das Hotel-Projekt gleichzeitig auch eine Dienstleistung für Menschen, die in ihren Ferien fachliche Betreuung, sozialmedizinische Grundversorgung und Freizeitpädagogik in Anspruch nehmen möchten.
Am Samstag öffnet das Hotel seine Türen für alle Interessierten, die sich dort umschauen wollen.
Betreute Ferien
«Der Gast mit Handicap kann erwarten, dass entsprechend ausgebildetes Personal für ihn da ist», erklären Ruth und Roland Eichenberger, Institutionsleiter des Zentrums Seeburg Iseltwald. Die kontrollierte Abgabe von Medi-kamenten, leichte medizinische Grundversorgung, sozialpädagogische Begleitung und eine allfällige Krisenintervention stünden zur Verfügung. Dieses Angebot richtet sich an Jugendliche und Erwachsene. Auch Gruppen und Familien sind willkommen. Es wird ein hauseigenes Freizeitprogramm angeboten. Themenwochen sollen spezielle Interessen ansprechen. Währenddem sich in der ersten Themenwoche im Oktober alles um Spiel und Sport dreht, steht im November der Advent im Mittelpunkt.
Um Herkunftsfamilien oder Institutionen vorübergehend Freiräume zu verschaffen, sind im Jungfrau Hotel auch Entlastungsurlaube möglich. Gäste werden fachlich kompetent betreut, und beide Seiten haben damit die Möglichkeit, sich zu erholen. Begleitpersonen oder Bekannte können jederzeit zu Besuch kommen oder, wenn dies erwünscht ist, auch einige Tage als Hotelgäste bleiben. Das Angebot richtet sich an jüngere wie auch ältere Menschen, es gibt aber keine Pflegeplätze.
Arbeiten und lernen
Das Jungfrau Hotel bietet nicht nur seinen Gästen mehr Schutz und Hilfe. Hier finden Menschen mit leichtem Handicap zudem Beschäftigungsplätze. Jugendlichen stehen im Rahmen beruflicher Massnahmen der IV zudem Ausbildungsplätze des Hotelfaches zur Verfügung. Es können diverse Berufe mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis oder Berufsattest gelernt sowie praktische Ausbildungen absolviert werden.
25 Einzel- und Doppelzimmer mit insgesamt 40 Betten bietet das «Jungfrau». Die meisten Zimmer verfügen über einen Balkon, alle sind mit Radio und TV ausgestattet. Ein Restaurant mit Bar und Lounge, ein Saal und eine Terrasse laden zum Verweilen ein. Den Gästen stehen ein Freizeitraum, Billard, ein Fitnessraum, Badminton, Volleyballfeld, Sport- und Spielgeräte sowie Velos und ein grosser Garten zur Verfügung. Für Sitzungen und Seminare können zwei Sitzungszimmer sowie das Säli für bis zu 40 Personen benutzt werden.
Mutterhaus in Iseltwald
Das Jungfrau Hotel ist ein Bereich des Zentrums Seeburg in Iseltwald. Zielgruppe der Tätigkeiten dieser Institution sind Menschen mit psychischem Handicap sowie Jugendliche mit Entwicklungsdefiziten und Personen mit besonderen Betreuungsbedürfnissen. Die Angebote beinhalten verschiedene Wohnbereiche, Berufs- und Arbeitsintegration, Berufsausbildungen, ein Arbeitszentrum und Ateliers. Die beruflichen Massnahmen und Ausbildungen erfolgen in der Regel in Zusammenarbeit mit der zuständigen IV-Stelle.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch