Gämsbestände im Oberland sind nicht generell schwach
Wo sind all die Gämsen geblieben? Wildhüter Peter Schwendimann hat sie nicht gefunden. Aber er weiss, wo und wie sich die Bestände in seinem Zuständigkeitsgebiet – dem Wildraum 12 – entwickeln. Und der erfahrene Heger spricht aktuell von 700 bis 800 Tieren.
Mit «massiver Gämsrückgang bereitet Sorgen» berichtete diese Zeitung am 18.Oktober, dass der Berner Jagdinspektor Peter Juesy bei der Faunalpin GmbH (Bern) eine Studie in Auftrag gegeben hat. Sie soll Aufschluss über die Entwicklung der Gämsbestände in den verschiedenen Regionen des Kantons geben und die jagdliche Nutzung der verschiedenen Gämsvorkommen analysieren und beurteilen.