Fünf preisgekrönte Berner Filme reisen durch den Kanton
Die sechste Ausgabe der «Tour de Berne» startet am 1. März in Meiringen. Fünf preisgekrönte Berner Langfilme sind dieses Jahr mit dabei.
An der sechste Ausgabe der «Tour de Berne» vom 1. MärzMärz sind fünf preisgekrönte Berner Langfilme mit dabei, dazu vier Animations- und drei weitere Kurzfilme. Nach dem Start in Meiringen folgen bis 6. April neun weitere Stationen. Es sind Kinos in Bern, Langenthal, Moutier, Gstaad, Thun, Ins, Biel, Langnau und neu auch Laupen, wie die Veranstalter am Montag mitteilten.
Jedes Kino zeigt mindestens ein Werk, das mit dem Berner Filmpreis 2013 prämiert wurde. Der Dokumentarfilm «Harry Dean Stanton: Partly Fiction» von Sophie Huber gewann bekanntlich den Hauptpreis, «Zum Beispiel Suberg» von Simon Baumann den Regiepreis und der Spielfilm «Halb so wild» von Jeshua Dreyfus den Nachwuchspreis.
Mit dabei auf der «Tour de Berne» ist auch der für den Schweizer Filmpreis nominierte Dokumentarfilm «Der Imker» von Mano Khalil. Mit «Neuland» von Anna Thommen steht zudem ein Premierenfilm auf dem Programm, der unter anderem den Publikumspreis in Solothurn gewann.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch