Filmteam dreht Dokumentarfilm über Absturz am Gauligletscher
Das Rad der Zeit um rund 65 Jahre zurückdrehen: Ein Filmteam arbeitet an einen Dokumentarfilm über den Absturz eines amerikanischen Flugzeugs auf dem Gauligletscher. Gedreht wurde an verschiedenen Orten im Oberland, im Sommer soll der Fernsehfilm ausgestrahlt werden.

Kein Romanautor hätte sich die Handlung kühner ausdenken können: Ein Flugzeug stürzt auf einem Gletscher im Hochgebirge ab. Die Insassen überleben. Die Weltmacht USA scheitert an den topografischen Verhältnissen, ein aus Freiwilligen zusammengewürfelter Rettungstrupp dringt zu Fuss zu den Überlebenden hoch. Und schliesslich vollbringen Schweizer Piloten das Unmögliche: Sie landen mit Kleinflugzeugen auf dem Gletscher und schaffen die Passagiere ins Tal. Die C-Films aus Zürich drehen im Oberland den Dokumentarfilm «Absturz am Gauligletscher» in Koproduktion mit Spiegel TV und dem Schweizer Fernsehen. Gedreht wird im Hotel Rosenlaui, auf dem Flugplatz Unterbach und in St.Stephan. «Die Locations im Oberland sind genial», erklärt die Produzentin der C-Films Anita Wasser. «Das Hotel Rosenlaui sieht genau so aus wie damals.»