Die Fakten zu den Rennen am Lauberhorn
Die Lauberhornabfahrt ist mit 4,455 Kilometern die längste Strecke im Skiweltcup. Zum Spektakel vor der Eigernordwand erwarten die Organisatoren 63'000 Zuschauer.
Rennen. Freitag, 18.Januar, 10.30 Uhr: Abfahrt Super-Kombination (Start oberhalb des Hundschopfs). 14 Uhr: Slalom Super-Kombination (ein Lauf). – Samstag, 12.30 Uhr: Abfahrt. – Sonntag, 10.15 Uhr: Slalom, 1.Lauf. 13.15 Uhr: Slalom, 2.Lauf.
Beste Zuschauerplätze.Start (nur mit Ski/Snowboard erreichbar): Beobachten der Startvorbereitungen und Blick auf das erste Gleiterstück. Hundschopf: von der Station Wengernalp in 15 Minuten zu Fuss oder mit Ski/Snowboard erreichbar. – Girmschbiel: von Wengernalp zu Fuss oder mit Ski/Snowboard in 5 Minuten erreichbar. Sicht auf Hundschopf, Minschkante, Canadian Corner und Alpweg. Zwei Grossbildleinwände. – Haneggschuss: nur mit Ski/Snowboard erreichbar. – Ziel-S: erreichbar mit Ski/Snowboard ab Wengernalp oder zu Fuss in 20 Minuten ab Station Wengen. Grossbildleinwand.