Das erste Spiel in der Arena Thun
Zuerst der Tanz auf dem Seil, dann der Tanz mit dem Ball: Die Arena Thun wurde am Samstag nach 17-monatiger Bauzeit vor 8038 Zuschauern mit Spektakel, Prominenz und Toren eröffnet.
Am Anfang steht ein Hochseilakt. Nein, die Rede ist nicht von der ersten Stadionabstimmung, auch nicht von der zweiten oder von der äusserst knapp bemessenen Bauzeit für die Arena Thun, die am Samstag inmitten einer Grossbaustelle eröffnet wurde. Sondern von Freddy Nock. Der Mann, der letztes Jahr spektakulär über ein Stahlseil vom Schloss zur Stadtkirche balancierte, ist der erste Spektakelmacher im neuen Sporttempel, der laut der SF-Sendung «Sport aktuell» bereits den Übernamen Bijou der Alpen abgekriegt hat.