BOSV: Sportpsychologen für die Aktiven
Der Berner Oberländische Skiverband (BOSV) geht neue Wege: Als Pilotprojekt bietet er seinen Aktiven eine sportpsychologische Betreuung an. Der Verband führte einen Infoabend in Wimmis durch.

Wir sind für Euch da», sagte Johny Wyssmüller, BOSV-Präsident, am Infoabend im BKW-Gebäude in Wimmis. 140 Personen aus den Sparten alpin und nordisch im Leistungssport mit Eltern und Trainern bekamen Sportaktuelles von verschiedenen Referenten zu hören. Das emotionale Element ist ein bedeutender Mosaikstein in der Nachwuchsförderung. Dies hat nun den Regionalverband veranlasst, seinen Aktiven eine sportpsychologische Betreuung anzubieten. «Ich lebe Sport»: Zusammen mit seiner Tochter, der Psychologin Andrea Jenzer, stellte Jean-Bernard Berger, Dozent, Coach und Sportpfarrer, das Pilotprojekt vor. Konkret führen die Thuner Dienstleister an zwei Winterabenden ein mentales Training durch. Als erste Zielgruppe nehmen die Junioren/Juniorinnen Ski alpin mit deren Eltern und den BOSV-Trainern teil.