Air-Glaciers rettet Umweltaktivistin
Einmal mehr ging am Sonntag eine Demonstration gegen Helifluglärm mit der Luftrettung eines Mitglieds zu Ende.

«Sie demonstrieren gegen den von uns verursachten Fluglärm durch Heliskiing – gleichzeitig sind sie dann ‹gottefroh›, wenn wir sie bei einem Unfall während ihrer Kundgebung per Luftrettung ins Tal hinunterholen»: Christian von Allmen als Leiter der Air-Glaciers-Basis Lauterbrunnen findet ketzerische Worte für die gestern Sonntagmorgen von Mountain Wilderness auf der Ebnefluh veranstaltete Demonstration gegen Helikopterfluglärm. Rund ein Dutzend Demonstranten sind zu diesem Zweck mit Tourenski zum Gebirgslandeplatz des 3962 Meter hohen Berggipfels aufgestiegen. Übernachtet hatte die Demonstrantengruppe zuvor in der Nacht auf Sonntag in der Hollandiahütte. «In einer Hütte, die notabene ausschliesslich durch die Luft versorgt wird», wie Christian von Allmen bemerkt. In der anschliessenden Abfahrt verletzte sich eine Frau – offensichtlich eine Teilnehmerin der Demo – am Knie.