TCS will die neue Tramlinie verkürzen
Tram Region BernDer Touring Club findet das Tramprojekt von Köniz nach Ostermundigen in seiner aktuellen Form eine «Luxuslösung».
Die Enden kappen und die Linie teils anders führen: Das schlägt die Berner Sektion des Touring Clubs Schweiz (TCS) für das Projekt Tram Region Bern vor, das künftig von Köniz nach Ostermundigen fahren soll. Er sei dem Tram «positiv gesinnt», teilt der TCS im Rahmen der Mitwirkung mit. Doch in seiner aktuellen Form sei es eine «Luxuslösung». Er fände es besser, das Tram in Köniz bereits beim Friedhof statt erst in Schliern wenden zu lassen und in Ostermundigen nur bis ins Oberfeld statt mit einem teuren Tunnel bis auf die Rüti zu führen. Kritik übt der TCS auch an der Linienführung zwischen Viktoriaplatz und Schosshaldenfriedhof. Statt das Tram auf der heutigen Buslinie 10 zu führen, schlägt er eine Tramlinie über die Moser- und Rodtmattstrasse zum Guisanplatz und über die Mingerstrasse vor, weil er sonst eine zu starke Verkehrsbelastung befürchtet. Wo immer möglich, seien auf der neuen Tramlinie Überholmöglichkeiten einzubauen, fordert der TCS. Zwingend ist für ihn auch eine zweite Tramachse durch die Innenstadt. Noch bis Ende Monat läuft die Mitwirkung zum Vorprojekt für das neue Tram. pd/lpInformationen zur Mitwirkung unter www.tramregionbern.ch>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch