Tauft Migros das Stadion?
Noch ist unklar, wie das neue Thuner Fussballstadion heissen wird. Der Baustart soll Ende Januar
Die Baubewilligung für das neue Thuner Fussballstadion mit 10000 Plätzen liegt vor (wir berichteten). «Wir warten jetzt noch die Rekursfrist ab», sagt Martin Kull, CEO der HRS Real Estate AG. Diese hat das Gesamtprojekt mit der Arco Real Estate Development AG entwickelt. Als Totalunternehmerin ist HRS nun für die Realisierung verantwortlich. Laut Kull sind für Dezember Vorbereitungsarbeiten geplant. Ende Januar 2010 sollen die Aushubarbeiten beginnen. Klar ist, dass der Bau nicht etappiert erfolgen wird. «Das wäre terminlich nicht möglich.» Denn: Beim Start der Fussballsaison im Sommer 2011 sollen die Spieler des FC Thun im neuen Stadion einlaufen. Ende September 2011 ist die Eröffnung der Einkaufsbereiche geplant. Name noch unbekannt Und wie wird das Fussballstadion heissen? Migros-Arena? Stadion Southside Thun? Die Vorschläge entlocken Martin Kull ein Schmunzeln. Ein Entscheid sei noch nicht gefallen, sagt er. «Aber es ist klar, dass wir mit der Migros über die Namensgebung reden werden.» Es sei auch die Idee der Stadiongenossenschaft als Eigentümerin der Sportstätte, die Namensrechte zu verkaufen. Die Genossenschaft werde dazu das letzte Wort haben. Wie fühlt sich Kull, der das Stadionprojekt seit Monaten vorantreibt, so kurz vor dem Baustart? «An diesem Punkt ist man jedes Mal stolz», antwortet der HRS-CEO. «Stadion und Mantelnutzung schaffen viele Arbeitsplätze und sind eine Chance für die Unternehmer der Region.» Diese könnten sich auf olmero.ch, der Internetplattform für Submissionen, für Aufträge bewerben.mik >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch