Selbsthilfezentren
60 Gruppen In der Region Berner Oberland gibt es zurzeit über 60 Selbsthilfegruppen. Das Selbsthilfezentrum Berner Oberland in Thun vermittelt Betroffene und Angehörige in bereits bestehende Selbsthilfegruppen zu Themen wie somatische Krankheiten, schwierige Lebenssituationen, physische und psychische Beeinträchtigungen, Familie/Eltern/Partnerschaft und Sucht. Heidi Kaderli-Schläppi und Adrienne Scheurer-Villet unterstützen und beraten auch bei der Gründung neuer Gruppen und begleiten diese in der Startphase. Aktuell suchen betroffene Menschen Gleichbetroffene zu folgenden Themen: Angehörige Onlinesucht, sexueller Missbrauch in der Kindheit, Leben mit einem implantierten Defibrillator und Tinnitus.iek Öffnungszeiten: Mi, 9–11.30/ 14– 16.30 Uhr. Do, 9–11.30 Uhr. Marktgasse 17, 3600 Thun, Tel. 033 221 75 76, E-Mail thun@selbsthilfe-kanton-bern.ch www.selbsthilfe-kanton-bern.ch>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch