Seit acht Jahrzehnten schon ist der Weg das Ziel
Der Kirchenchor Spiez führte seine 80.Hauptversammlung durch. Im Jubiläumsjahr findet ein Sommerkonzert im Kirchgemeindehaus statt, und die Einweihung des neuen Chorraums in der Dorfkirche wird mitgestaltet.
Zur Begrüssung der anwesenden Mitglieder blickte Agnes Schild, Co-Präsidentin des Kirchenchors Spiez, auf das erste Mitsingen im Krankenheim Spiez zurück. Dabei erlebte sie eindrücklich den Unterbruch des Alltags, wie er in Ulrich Schaffers Zitat geschildert wird: «Staunen zu können ist nicht so sehr eine Sache des Kopfes oder der Gefühle, sondern eine Haltung des Herzens. Wunder geschehen nicht in Büchern mit Rekorden und in Schlagzeilen, sondern im Unscheinbaren in der Verwandlung des Alltäglichen.» Agnes Schild: «Diese Verwandlung geschah, als 15 Sängerinnen und Sänger erstmals den Mittwochmorgen-Gottesdienst im Krankenheim Spiez mitgestalteten. Es war eine Stimmung, die mich berührte, und ich freue mich auf die Fortsetzung.» Noch dreimal wird der Chor in diesem Jahr am Krankenheim-Gottesdienst mitwirken. Chorraum einweihen «Der Spiezer Kirchenchor feiert mit 80 Jahren einen runden Geburtstag», informierte Co-Präsident Hans Schild. Und: «Nach wie vor ist die Bereicherung der Gottesdienste unsere Hauptaufgabe». Am 19.Juni findet im Kirchgemeindehaus Spiez ein Sommerkonzert mit Werken von Brahms und Schumann statt. Zudem wird der Chor die Einweihung der renovierten Orgel und des neu gestalteten Chorraums der Dorfkirche Spiez am 28.November mitgestalten und unterstützen. Drei Austritten standen zwei Neueintritte gegenüber. Ende 2009 standen 54 Namen auf der Mitgliederliste. «Gerne nehmen wir weitere Sängerinnen und Sänger in unseren Kreis auf.» Proben finden montags um 20 Uhr im Kirchgemeindehaus statt (Kontakt: Tel. 033 654 36 54). Neunmal mitgewirkt Wie aus dem Jahresrückblick der Co-Präsidenten Agnes und Hans Schild zu erfahren war, prägten verschiedenste Anlässe das Vereinsgeschehen: vom Mitwirken in neun Gottesdiensten über die Aufnahme von Radio BeO bis zum Konzert in der Dorfkirche und dem gemeinsamen Singen mit dem Chor des Evangelischen Gemeinschaftswerks. «Es ist schön, dass wir immer wieder mit einem stattlichen Chor auftreten konnten», freut sich Dirigent Urs Schweizer. Nach seiner Meinung war das Novemberkonzert eines der besten. Deshalb sein motivierendes Lob: «Der Chor hat die schwierigen Aufgaben gut gemeistert und ist schliesslich am Projekt sogar noch gewachsen. Da wurde einmal mehr umgesetzt, dass seit 80 Jahren der Weg das Ziel ist.» Heidy Mumenthaler >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch