Hier liegt ein Polizeiauto im Graben
Auf der Strasse zwischen Grächwil und Schüpfen kamen am Donnerstag mehrere Autos von der Strasse ab, darunter ein Streifenwagen der Kantonspolizei Bern. Ein Leserreporter erzählt.
Ein Leserreporter von Bernerzeitung.ch/Newsnet war kurz nach sieben Uhr einer der ersten vor Ort. Was er sah, gefiel ihm nicht: Mehrere Autos standen quer in der Strasse und rutschten zum Teil in das angrenzende Feld. Die Strasse zwischen Grächwil und Schüpfen hat sich in eine gefährliche Rutschbahn verwandelt. Er kennt die Strecke gut, jeden Tag befährt er die Kantonsstrasse, sie gehört zu seinem Arbeitsweg.
«Die Strasse war spiegelglatt», sagte er zu Bernerzeitung.ch/Newsnet. Und: Diese Strassenverhältnisse seien eine Zumutung für Autofahrer. «Vor allem, wenn auch stehende Autos ins Schlittern geraten.» So wie der Streifenwagen der Kantonspolizei Bern: Die Polizisten verliessen ihr Auto um zu helfen, als sich der Wagen plötzlich selbständig machte und mit den Hinterräder den Abhang runterrutschte. Gegen zehn Autos waren in die Unfälle verwickelt.
Der Kanton Bern reduzierte nach den Sparbeschlüssen des Grossen Rats vom November im Januar dieses Jahres seinen Winterdienst auf den Kantonsstrassen deutlich. Unter den Strassen, auf denen der Kanton kein Salz mehr einsetzt, befindet sich auch die Strasse zwischen Grächwil und Schüpfen. Die Strasse musste nach den Vorfällen am Donnerstag von ca. 7.30 Uhr bis 16 Uhr gesperrt werden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch