Die Causa Feurer wird zum Gerichtsfall
Die Staatsanwaltschaft hat gegen den Bieler Sozialdirektor Beat Feurer (SVP) einen Strafbefehl wegen Amtsgeheimnisverletzung erlassen. Feurer hat diesen bereits angefochten.
Beat Feurer soll sich der Amtsgeheimnisverletzung schuldig gemacht haben. Dieser Meinung ist die Staatsanwaltschaft des Kantons Bern. Am 18. März hat sie, auf Anzeige durch den Bieler Gemeinderat vom letzten November, einen Strafbefehl gegen den Sozial- und Sicherheitsdirektor erlassen.
Feurer bestätigte den Erhalt des Strafbefehls und nimmt schriftlich Stellung. Der SVP-Mann hat seine Meinung nicht geändert: Er habe sich der Amtsgeheimnisverletzung nicht schuldig gemacht, als er im Oktober den Entwurf des Berichts Hubacher zu den Vorkommnissen auf der Sozialdirektion mehreren Leuten zukommen liess, hält er fest. Deshalb habe er am 25.März, innerhalb der dafür vorgesehenen zehntägigen Frist, gegen den Strafbefehl Einsprache erhoben. Es kommt also zu einem Gerichtsverfahren.