Bieler schicken Sparbudget bachab
Die Bieler haben das Budget 2014 abgelehnt. Mit 6619 Nein- gegen 5436 Ja-Stimmen schickten sie den defizitären Voranschlag bachab, wie die Stadtkanzlei am Sonntag mitteilte. Die Stimmbeteiligung betrug 44,8 Prozent.

Das Defizit hatte sich mit 4,4 Millionen Franken bei einem Gesamtaufwand von 386,9 Millionen Franken zwar in Grenzen gehalten. Doch dafür waren grosse Sparanstrengungen nötig. Schon im Parlament war das Budget nur knapp durch gekommen - gegen die Stimmen der Grünen, der SVP und eines Teiles der SP.
Für die SVP war noch zu wenig gespart geworden, für die Grünen schon zu viel. Die SP war - wie die Grünen - unzufrieden, dass die Finanzierungslücke nicht mit einer Steuererhöhung, sondern mit Entnahmen aus Spezialfinanzierungen gedeckt werden soll.
Deutlich angenommen wurde eine Teiländerung der baurechtlichen Grundordnung auf dem Feldschlössli-Areal. Hier sollen die ersten Gebäude für das Campus Biel/Bienne der Berner Fachhochschule entstehen. Die Vorlage, die auch eine stärkere Verdichtung ermöglicht, wurde mit 10'048 Ja- gegen 1984 Nein-Stimmen gutgeheissen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch