Schüler verletzt
Selital wurden vier Schwarzenburger Schüler verletzt.
Am Dienstagnachmittag um 15.30 Uhr kam es zwischen dem ersten und zweiten Mast des Skilifts Gägger zum Bruch eines Skiliftbügels. Dadurch kam es zur Entgleisung des Seils. Vier Oberstufenschüler aus Schwarzenburg, die sich zu dieser Zeit auf der Bergfahrt befanden, wurden vom Seil getroffen. Sie waren mit ihren Klassen im Selital am Skifahren. Alle vier erlitten leichte Verletzungen und wurden medizinisch versorgt. Ausser Prellungen und Schürfungen haben sie aber keine Schäden erlitten, heisst es. Sicherheit gewährleistet Die Verantwortlichen der Skilifte Selital AG nahmen nach dem Zwischenfall umgehend die Instandsetzungsarbeiten auf. Diese werden unter Aufsicht von Vertretern des interkantonalen Konkordats für Seilbahnen und Skilifte durchgeführt. Nach einem eintägigen Unterbruch ist der «Gägger» seit Donnerstag wieder in Betrieb. Der gebrochene Skiliftbügel war – wie alle anderen auch – aus Stahl. Wegen des Unfalls wollen die Verantwortlichen nun sämtliche Bügel überprüfen. «Zurzeit sind nur Bügel in Betrieb, die bereits überprüft wurden», sagt Stephan Lanz, Verwaltungsratspräsident der Skilifte Selital AG. Er betont, dass im vergangenen Sommer eine ordentliche Revision am Skilift durchgeführt wurde und dass der Skilift eine Betriebsbewilligung ohne Auflagen erhielt. Abgesehen von diesem Zwischenfall beurteilt der Verwaltungsrat den bisherigen Saisonverlauf als positiv. Die Besucherzahlen und die Einnahmen seien erfreulich, so Lanz. Übrigens, die vier Schüler werden von der Skilift Selital AG für die erlittenen Schmerzen grosszügig entschädigt. Wie genau, wollte Lanz aber noch nicht verraten. pd/rah>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch