Schluss nach 26 Jahren
Mode Niederhauser in der Burgdorfer Oberstadt schliesst auf Ende Jahr.
Und wieder geht ein traditionsreiches Geschäft in der Burgdorfer Altstadt zu. Mit einem Rund-schreiben an ihre Kundinnen informieren die Besitzerinnen Christine Uhlmann-Niederhauser und ihre Schwester Regula Niederhauser, dass sie nach 26 Jahren ihr Damenmodegeschäft auf Ende Jahr nun schliessen. «Die Kundenfrequenz hat massiv abgenommen, und fehlende Parkplätze bilden zusehends ein Problem», kommentiert Christine Uhlmann-Niederhauser diesen Entscheid. Das Hauptgeschäft in Huttwil bleibe jedoch bestehen. Draht zu den Kundinnen Betroffen von der Schliessung sind neben vielen Kundinnen auch drei langjährige Teilzeit-Mitarbeiterinnen, die bereits ihre Kündigung erhalten haben. «Mit Geschäftsführerin Bettina Hügli sind wir noch in Verhandlung», sagt Christine Uhlmann. Bettina Hügli ist seit acht Jahren Geschäftsführerin der Niederlassung in Burgdorf. Der Abschied von Burgdorf falle ihr sehr schwer, sagt sie. Zu den meisten Kundinnen habe sie ein persönliches Verhältnis aufgebaut. «Keine Ladenstadt mehr» Mit ihrem Schliessungsentscheid haben es sich die beiden Inhaberinnen nicht leicht gemacht, wie sie in einer Medienmitteilung darlegen. Man müsse «realistisch erkennen», dass die Burgdorfer Altstadt von einer Ladenstadt zu einer Wohnstadt mutiere – «und das sehr schnell». Deshalb hätten sie sich nach einer neuen Bleibe in der Unterstadt umgesehen, allerdings ohne Erfolg. «So mussten wir uns eingestehen, dass wir für uns in naher Zukunft in Burgdorf keine Perspektiven mehr sehen.» Der grosse Ausverkauf Die frei werdenden Ladenräume werden ab dem 1.Februar zur Miete ausgeschrieben. Auch besteht die Möglichkeit, das ganze Gebäude zu kaufen. Vor der definitiven Schliessung des Modegeschäfts findet aber der grossen Ausverkauf statt. «Dieser ist ausschliesslich auf Burgdorf beschränkt», präzisiert Christine Uhlmann-Niederhauser. Alle bestehenden Kundenkarten behalten ihre Gültigkeit – allerdings müssen sie ab Januar in Huttwil eingelöst werden. Ursina Stoll-Flury >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch