
region
Tamilen erobern Landbeizen
Wie der Wirt auf der Bütschelegg ist auch der neue Wirt des Sternen ein Tamile. Damit der Betrieb läuft, stehen Kasinathan Kethys und seine Frau im Dauereinsatz.
Die Bütschelegg-Genossenschaft hat für die Sanierung des gleichnamigen Restaurants 800 000 Franken genehmigt. Nächstes Jahr sollen die Bauarbeiten starten.
Herr Kanet und Albrecht Dreyer vor dem Restaurant Bütschelegg. Das Restaurant soll nun saniert werden.
Das Restaurant Bütschelegg gehört der Bütschelegg-Genossenschaft. Diese hat an ihrer Hauptversammlung einen Baukredit von 800 000 Franken gesprochen, damit das Ausflugsrestaurant umgebaut und saniert werden kann. Zuvor hatte der langjährige Wirt Kanet einer Vertragsverlängerung um fünf Jahre zugestimmt. Damit sind die Voraussetzungen für eine Modernisierung des beliebten Restaurants gegeben.
Stefan Zürcher von der Genossenschaft für landwirtschaftliches Bauen stellte den 70 Genossenschaftern das Umbauprojekt vor: Im Untergeschoss sollen die Gästetoiletten erneuert werden, und mit dem Einbau eines Lifts werden in Zukunft auch Behinderte problemlos Zugang haben. Weiter wird das Geld für die Vergrösserung des Küchenlagers, der Kühlzellen und des Buffets verwendet. Dazu kommen eine kleine Terrasse und eine Aussentreppe zur Wirtewohnung.
Jetzt wird die Baueingabe vorbereitet. Die Bütschelegg-Genossenschaft hofft, dass die Arbeiten im Restaurant Anfang 2018 starten können.
fsb/lfc
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt