AboWohnen neben der BaustelleVor Frau Friederichs Fenster wächst ein TurmDer Bäre-Tower in Ostermundigen wird das höchste Wohnhaus im Kanton Bern. Jolanda Friederich schaut seit zwei Jahren dabei zu, wie das Bauwerk höher und höher wird.vor 2 Stunden
RegierungsstatthalterwahlGLP schickt Claude Grosjean in Kampfwahl um Lerch-Nachfolge2017 konnte er Christoph Lerch nicht aus dem Amt verdrängen, nun tritt er für dessen Nachfolge an.vor 5 Stunden
AboAusflugstippDer Sonne und den Bergen entgegenVon Münsingen bis Kirchdorf den Belpberg entlang ist ein Spaziergang für alle, die gern das gesamte Panorama der Berner Alpen im Blickfeld haben.vor 6 Stunden1
AboUrnenabstimmung KirchlindachDas nächste Kräftemessen der ParteienIn einem aufgeheizten politischen Klima entscheidet das Stimmvolk über zwei wichtige Vorlagen: Die Zukunft der Oberstufenschule und das Gemeindehaus.vor 9 Stunden
AboKurznachrichtenAb Montag verkehrt Bernmobil wieder normalNoch bis am Sonntag zirkuliert Bernmobil nach dem ausgedünnten Fahrplan. Danach verkehrt das städtische Verkehrsunternehmen wieder nach dem Normalfahrplan.vor 4 StundenAktualisiert vor 4 Stunden6
AboGratulationenHerzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!An dieser Stelle gratulieren wir unseren Leserinnen und Lesern zu hohen Geburtstagen und Hochzeitsjubiläen.vor 13 StundenAktualisiert vor 13 Stunden
Unfall mit drei FahrzeugenAuto geriet in Nidau auf Gegenfahrbahn – FrontalkollisionWeil am Mittwochabend in Nidau ein Lenker mit seinem Auto auf die Gegenfahrbahn geriet, kollidierte er mit zwei Fahrzeugen. Er musste mit der Ambulanz ins Spital gebracht werden.vor 12 Stunden
Ohne Führerschein und auf Drogen50-Jähriger rast der Polizei in Jegenstorf davonAls die Polizei am Dienstagabend einen Autofahrer kontrollieren wollte, drückte dieser aufs Gas und flüchtete. Erst in Burgdorf konnte er gestoppt werden.24.02.2021
AboWirbel um Corona-TweetChristine Kohli kommt einem Parteiausschluss zuvorFür sie ist die dritte Corona-Welle ein Aufstand, bei dem der Bundesrat gelyncht wird: Lokalpolitikerin Christine Kohli bringt ihre FDP in die Bredouille.24.02.202125
AboZerwürfnis nach WahlsiegWie es zum Bruch an der Spitze der Ostermundiger SP kamMaya Weber Hadorn ist nach dem Wahlsieg aus der SP-Ortssektion ausgetreten. Das Zerwürfnis zwischen der Partei und ihrer Gemeinderätin – eine Geschichte aus zwei Perspektiven.24.02.20212
«Ich konnte nicht aufhören»Ex-Gemeindekassier von Belfaux FR wegen Veruntreuung vor GerichtDer ehemalige Gemeindekassier von Belfaux FR soll innerhalb von 14 Jahren 5,8 Millionen Franken veruntreut haben. Nun sitzt er vor Gericht.23.02.2021
AboWegen Diebstahl und PreisdruckLaupens Container-Lädeli ist gescheitertLetzte Woche schloss Verena’s Freshcorner. Der Selbstbedienungs-Container hatte mit Diebstählen und fehlender Rentabilität zu kämpfen.23.02.2021Aktualisiert 23.02.20211
AboNach Zoff mit der FreundinAutofahrer brettert mit über 200 km/h über die AutobahnEin Automobilist wehrte sich vor dem Freiburger Kantonsgericht erfolglos dagegen, dass er nach einer Raserfahrt zum Fahreignungstest muss.23.02.20218
Bewilligungsverfahren beantragtBald Profile im Gelände für BLS-Werkstätte Chliforst NordDie Pläne für den Bau der neuen BLS-Werkstätte im Westen Berns sollen noch vor den Sommerferien aufgelegt werden.23.02.2021Aktualisiert 23.02.20213
Dritter Platz «Prix Transparence»Zwei Journalisten der Berner Zeitung ausgezeichnet Mathias Gottet und Cedric Fröhlich wurden für ihre Berichterstattung über das Fungizid Chlorothalonil mit dem «Prix Transparence» ausgezeichnet23.02.2021Aktualisiert 23.02.20212
AboKöniz klärte nicht alles abEinsturz-Alarm in der TiefgarageDer öffentliche Platz neben der Migros Köniz kann nicht wie geplant gebaut werden – wegen Versäumnissen der Gemeinde. Jetzt wird es doppelt so teuer.23.02.20214
244 Unterschriften sind genugReferendum zustandegekommen – Moutier ohne BudgetEin Defizit von 1,35 Millionen Franken ist der Bevölkerung von Moutier offenbar zu viel: Sie will selbst über das vom Parlament widerwillig abgesegnete Budget entscheiden.22.02.2021
26-Jähriger angezeigtTöfffahrer flieht in Biel vergeblich vor der PolizeiAm Sonntag wollte sich in Biel ein Motorradlenker einer Polizeikontrolle entziehen – und rannte am Schluss sogar zu Fuss davon. Entkommen konnte er jedoch nicht.22.02.2021
Psychiatriezentrum MünsingenDie Störche nisten wieder auf dem DachGegenwärtig richten sich fünf Störche ihr Nest auf den Dächern des Psychiatriezentrums Münsingen ein.22.02.2021
AboDigitaler und persönlicherSo sieht die Schule der Zukunft ausSchon Erstklässler haben Tablets und die Lehrerin ist zum Coach geworden: Die Schule verändert sich bald grundlegend – auch bei der Infrastruktur.vor 3 Stunden
AboVision für die ZukunftMuri soll die «modernste Schule der Schweiz» erhaltenSchulhaus um Schulhaus muss in Muri saniert werden. Das verschlingt über 80 Millionen Franken. Schade um das Geld, findet Gemeinderat Stephan Lack.vor 4 Stunden
AboKehrsatzer Gemeindepräsidentin«Bern würde nicht sehr viel gewinnen»Der Kehrsatzer Gemeinderat ist gegen eine Fusion mit Bern. Das Interesse Berns an Kehrsatz sei klein, sagt FDP-Gemeindepräsidentin Katharina Annen. 24.02.2021Aktualisiert 24.02.2021
AboPiratenpartei in OstermundigenDer harmoniebedürftige PiratJorgo Ananiadis ist Co-Präsident der Piratenpartei und im Ostermundiger Parlament. In beiden Rollen will er dasselbe tun: die Routine aufbrechen. 22.02.2021
AboGefragte Herbergen im LockdownWie ein Hotel zu einer Insel im Corona-Meer wirdIn den Städten leiden Hotels an den Schliessungen in der Pandemie. An Gunstlagen im Berner Oberland aber sind einige Hotels voll ausgebucht. 22.02.2021
AboAusflugstippVon Sörenberg ins Tal von Beat FeuzNormalerweise wird diese Wanderung mit Meringues belohnt. Sie führt von Sörenberg LU nach Kemmeriboden Bad. Ins Tal des Berner Skistars Beat Feuz. 21.02.2021
Feuer an der Mettstrasse Fünf Personen bei Wohnhausbrand in Biel verletztAm Sonntag ist in einem Wohnhaus in Biel ein Brand ausgebrochen. Eine Frau wurde dabei schwer verletzt, vier weitere Personen für Abklärungen ins Spital gebracht. 21.02.2021Aktualisiert 21.02.2021
Zum 200-jährigen BestehenBank EEK lässt 10’000 Ballone mit Gutscheinen steigenDie Berner Regionalbank EEK liess am Samstag 10’000 rote Luftballone steigen. An jedem ist ein 20-Franken-Gutschein befestigt.21.02.2021Aktualisiert 21.02.2021
AboKulturfabrik BiglenEin Konkurs und keine FolgenNein, die Kulturfabrik Biglen könne weitermachen: Mit Vehemenz betonen die Verantwortlichen, dass eine Konkursanzeige nur eine alte Firma betreffe.20.02.2021
AboProtest gegen AusschaffungenZwei Organisatorinnen müssen büssen Das Regionalgericht Bern verurteilt zwei Aktivistinnen wegen der Blockade des Jail-Trains zu Geldstrafen. Fünf weitere Beteiligte werden freigesprochen.18.02.2021
Der Traum vom hohen Norden«Noch nie hatte ich so etwas Schönes gesehen»Leserinnen und Leser erzählen von der Reise ihres Lebens: Hanna Wymann erfüllte sich mit Mitte sechzig ihren Kindheitstraum – einmal das Nordkap sehen. 18.02.2021
Jüdische Gemeinde BielHakenkreuz an Synagoge – Anzeige eingereichtUnbekannte haben antisemitische Symbole und Parolen in die Türe der Synagoge in Biel geritzt. Die Polizei hat Untersuchungen eingeleitet.18.02.2021Aktualisiert 18.02.2021
AboKöniz in Corona-ZeitenIm Epizentrum der Schweizer PandemiebekämpfungIn Köniz wird Corona-Politik vorbereitet und Corona-Forschung betrieben: Die Berner Vorortsgemeinde spielt in der Gesundheitskrise ihre besondere Rolle.18.02.2021
AboDemo gegen AusschaffungsapparatSieben Aktivisten wehren sich gegen VerurteilungDie Blockade von Gefangenentransporten am Güterbahnhof Bern könnte für sieben Aktivisten teuer werden. Der Vorwurf lautet auf Nötigung.17.02.2021
AboSchulabstimmung FraubrunnenDie umstrittene StandortfrageDas Stimmvolk kann mit dem Planungskredit auch über die Zahl der Schulstandorte entscheiden. Diese Kompetenz hat aber eigentlich der Gemeinderat. 17.02.2021
Rückgang der SchaltergeschäftePost zieht in Stettlen in den Maxi-LadenDie Post schliesst voraussichtlich im Spätsommer dieses Jahres ihre Filiale an der Bernstrasse in Stettlen. Danach werden Post-Dienstleistungen im Maxi-Laden angeboten.17.02.2021
Zwei Selbstunfälle in SchüpfenEin Auto fährt Böschung hinunter, ein anderes prallt in BaumAm Mittwochmorgen ist es in einem Waldstück in Schüpfen kurz nacheinander zu zwei Selbstunfällen gekommen. Die Strasse musste mehrere Stunden gesperrt werden.17.02.2021
AboOptimismus in Corona-Zeiten Tennisclub Zollikofen will trotz Pandemie ausbauenCorona hat das Vereinsleben praktisch zum Stillstand gebracht. Und doch investiert der Tennisclub Zollikofen gerade jetzt in zwei neue Plätze.17.02.2021
AboKeine Berner FasnachtEin Appell an die Vernunft der NarrenEine fünfte Jahreszeit, wie sie in Einsiedeln oder Luzern illegal gefeiert wurde, soll im Kanton Bern nicht stattfinden.17.02.2021
AboDas zweite Jahr ohne FasnachtOhne Pauken und TrompetenDie Guggen spielen nicht mehr, die Schnitzelbänkler dichten nur noch für sich, und die Kostüme blieben unverkauft: So geht es den Akteuren ohne Fasnacht.17.02.2021