Raaflaub-Treffen
SaanenRund 100 Personen, die den Saaner Familiennamen Raaflaub tragen oder einmal getragen haben, fanden sich zu einem Treffen ein.
Eine initiative Vierergruppe hatte alle Raaflaubs ausfindig gemacht, eingeladen und das Treffen organisiert. Neben den im Saanenland wohnhaften Raaflaubs erschienen zahlreiche Teilnehmer aus der ganzen Schweiz; dazu auch ein Ehepaar aus Frankreich. Seit einigen Jahren gingen zwei Brüder Raaflaub den Spuren ihrer Vorfahren nach und konnten eine weitgehend vollständige Stammtafel erstellen, die auch im Internet einzusehen ist (www.raaflaub.net). Die Brüder berichteten am Treffen über die Ergebnisse ihrer Nachforschung: Auf einer sieben Meter langen Zusammenstellung konnten die Teilnehmer sich finden und ihre Vorfahren und Verwandtschaften ergründen. Bis nach Nordamerika Die ersten Spuren des Namens Raaflaub finden sich in Urkunden aus den Jahren 1355 und 1360. Die Saaner, die damals zur Grafschaft Greyerz gehörten, mussten auf der Burg Vanel ihre Steuern abliefern. Mönche aus Rougemont schrieben in lateinischer Sprache die Zinslisten mit verschiedenen Saaner Namen, darunter «Rafflors», was ohne weiteres als das heutige Raaflaub erkannt werden kann. 1562 wurde in Saanen ein Knabe Stephan Raaflaub getauft. Dessen Eltern, Christian und Barbara, können als die Stammeltern aller Raaflaubs angesehen werden. Fast alle heutigen Raaflaubs können ihre Vorfahren lückenlos bis auf dieses Ehepaar zurückverfolgen. Interessant waren die Angaben über Auswanderer nach Nordamerika: 1876 reiste Emanuel Raaflaub nach Kanada und sicherte sich dort Landparzellen in Magnetawan, Provinz Ontario, östlich des Huron-Sees. Zwei Jahre später wanderten er und sein Bruder Christian mit ihren Familien aus und bezogen dieses Land, das ihnen die Regierung zugeteilt und kostenlos überlassen hatte. Sie hatten die Auflage, es zu urbanisieren und Gebäude zu erstellen. Einige Jahre später folgte Samuel, ein weiterer Bruder. Seither lebt in dieser Gegend eine zahlreiche Nachkommenschaft der Raaflaubs. Weitere Zweige führen weit in den Westen Kanadas, in den Staat Alberta im Gebiet der Rocky Mountains. Leider nahm kein Amerikaner-Raaflaub die weite Reise zum Treffen auf sich; jedoch bestehen Kontakte mit ihnen. Das Raaflaub-Treffen klang aus mit dem Gottesdienstbesuch in der Kirche Saanen und mit einem Brunch auf dem Hornberg. erz>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch