Natureisbahn am Stockhorn
Wintersportmöglichkeiten auch ohne Schnee gibt es ab Samstag am Stockhorn: Der zugefrorene Hinterstockensee lädt zum Eislaufen ein.

Die lang anhaltende trockene Witterung und die kalten Nächte haben am Stockhorn vorübergehend ein neues Angebot geschaffen. «Ab kommendem Samstag, 17. Dezember, steht auf dem zugefrorenen Hinterstockensee die flächenmässig wohl grösste Natureisbahn im Simmental zur Verfügung», teilt die Stockhornbahn mit.
Auf rund 50'000 Quadratmetern kann Jung und Alt dem Eissport frönen. «Eishockeycracks und Eisprinzessinnen erreichen die Natureisbahn Hinterstockensee in nur fünf Minuten zu Fuss ab der Mittelstation Chrindi der Stockhornbahn», informiert die Bahn.
Am Wochenende besteht am See ein kleines Verpflegungsangebot. Zudem stehen in der Mittelstation Chrindi gegen einen Unkostenbeitrag Mietschuhe zur Verfügung. Die Natureisbahn selbst kann kostenlos benützt werden.
Stockhornbahn-Geschäftsführer Alfred Schwarz freut sich über das neue Angebot: «Die seltene Situation von Schwarzeis schafft eine mystische Stimmung auf dem Hinterstockensee und ermöglicht so ein einmaliges Naturerlebnis. Die Natureisbahn passt zu unseren übrigen Winterangeboten wie Schneeschuhlaufen oder Winterwandern.» Das Angebot stehe zur Verfügung bis zu den nächsten grösseren Schneefällen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch