Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Ballenberg startet mit neuer Führung in die Saison
Ballenberg startet mit neuer Führung in die Saison
Am 15. April startet das Freilichtmuseum Ballenberg in die neue Saison – mit dem Meiringer Peter Kohler als neuem, operativem Chef.
Hans Urfer
Holz spalten am Montagvormittag vor dem Gebäudeteil des Gutshofs von Novazzano auf dem Gelände des Freilichtmuseums, v.l.: Forstwart Armin Flück, Zivildienstler Marius Langenegger und Zimmermann Hermes Thöni.
Hans Urfer
Peter Kohler, neuer Betriebsdirektor des Freilichtmuseums Ballenberg, Peter Flück, Präsident des Stiftungsrates Ballenberg, und Hans Ulrich Glarner, Vorsteher des Amtes für Kultur Kanton Bern, von links, während der Medienkonferenz vom 15. Februar 2016.
Keystone
Es riecht nach Enge und Armut: Die Küche im Eggiwiler Bauernhaus, das auf dem Ballenberg wiederaufgebaut wurde.
Markus Hubacher
1 / 8
Holz fürs Heizen der Häuser, Holz fürs Backen des Ballenbergbrots, Holz für die Brätelstellen – Brennstoff Holz, so weit das Auge reicht: Wer in diesen Tagen durchs Gelände des Freilichtmuseums Ballenberg spaziert, kann die aufgestapelten Holzscheiter nicht übersehen.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.