Findet GR-Variante Akzeptanz?
Die Gemeinde entscheidet am Mittwoch, 6. April, über die künftige Abwasserentsorgung. Entweder die ARA Boltigen ausbauen oder sich der ARA Thunersee anschliessen: Der Gemeinderat empfiehlt Letzteres.
Die Gemeinde Boltigen steht in Sachen künftiger Abwasserentsorgung vor einem Grundsatzentscheid, der kein Flickwerk erduldet. Die bestehende Abwasserreinigungsanlage (ARA) Boltigen ist seit 1978 ununterbrochen in Betrieb und muss von Grund auf neu konzipiert und realisiert werden. Das hält der Gemeinderat in seiner Botschaft zur ausserordentlichen Gemeindeversammlung am Mittwoch, 6. April, deutlich fest.Es stehen zwei Varianten zur Auswahl, die gemäss kantonalen Auflagen bis spätestens 2019 umgesetzt sein müssen.