Eine Heimat für kulturelle und ländliche Anlässe
Clown-Shows, ein Popkonzert Schwyzerörgelimusik – am Wochenende war in der Simmental-Arena einiges los. Und so soll es auch weitergehen.
Die neue Simmental-Arena steht auf gesundem Schweizer Holz. Die Eröffnung der neuen Markt- und Veranstaltungshalle mit dem angebauten modernen Feuerwehrmagazin wurde in Zweisimmen über das ganze Wochenende von Jung und Alt gefeiert. Den Anfang machten am Freitag die politischen Behörden mit dem festlichen Einweihungsakt.
Am verregneten Samstag wurde die Zweisimmner Eventhalle tagsüber zum Treffpunkt der Familien. Die Kinder als jüngste Generation vergnügten sich nebst verschiedenen Attraktionen an Clown-Shows mit Fulvio. An der Eröffnungsparty am Abend mit Nickless kamen gegen 500 Junge und Junggebliebene auf ihre Kosten. Der erfolgreiche Schweizer Newcomer auf der Showbühne brachte als Singer und Songwriter das Publikum in Stimmung. Die in Zweisimmen nicht unbekannte Kultband Blaumeisen lockte die Nimmermüden auch zu später Stunde zum Mitsingen.
Volkstümlich und genussvoll
Mit einem Brunch und Folklore wurden die sonntäglichen Besucher von den Landfrauen und vom Frauenverein verwöhnt. Schwyzerörgeli, Jodelgesang und Alphornklänge sorgten für eine volkstümliche Stimmung.
Monika Dumont von der Arena-Betriebskommission: «Wir sind von den vielen Brunchgästen überrascht, aber auch sehr zufrieden. Der Brunch aus regionalen Produkten fand Anklang, auf der Galerie wie in der Halle war alles besetzt.» Bereits sind eine ganze Reihe regionaler und sogar interregionaler Anlässe und Veranstaltungen angekündigt. Für alle Bligg-Fans sei verraten, dass der bekannte Schweizer Musiker auf seiner Tournee in der Simmental Arena am 27. Oktober ein Konzert gibt.
Auch im neuen Restaurant Märithalle, als Festwirtschaft mitten im stimmungsvollen Geschehen, hatte das Personal alle Hände voll zu tun. Dazu waren die multikulturellen Dorfvereine mit ihren Helfern im Hintergrund für das Wohl der vielen Besucher und Gäste besorgt.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch