Adelboden greift Weltcup-Organisatoren unter die Arme
Die Gemeinde Adelboden springt für die Weltcup-Organisatoren in die Bresche und unterstützt sie nachträglich mit 60'000 Franken.

Der Adelbodner Gemeinderat hat für die Ski-Weltcuprennen vom vergangenen Januar in Adelboden einen Zusatzbeitrag von 60'000 Franken genehmigt. Dieser Beitrag kommt zum ordentlichen fixen Beitrag von 40'000 Franken dazu.
Wie der Adelbodner Gemeinderat am Freitag mitteilte, schliesst der Trägerverein der international bekannten Skirennen das Rechnungsjahr 2016/17 mit einem Defizit ab. Er hat deshalb um einen Zusatzbeitrag ersucht. Hauptgrund für das schlechte Resultat seien verminderte Ticketeinnahmen. Sie fielen um 220'000 Franken tiefer aus als 2016.
2014 beschloss die Adelbodner Gemeindeversammlung, für sämtliche Leistungen der Gemeinde zugunsten der Skirennen dürfe ein Kostendach von 200'000 Franken nicht überschritten werden. Damit sind auch Sachleistungen und eine Defizitgarantie gemeint. Diese Grenze werde nicht überschritten, schreibt der Adelbodner Gemeinderat. Schon im vergangenen Jahr hatte die Gemeinde Adelboden einen Zusatzbeitrag gesprochen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch