Walliswil-Bipp eilt allen davon
Gleich um drei Steuerzehntel kann Walliswil-Bipp die Steueranlage senken. Die Gemeinde spurtet damit von der Spitze des Oberaargaus an jene des Kantons. Leisten kann sie sich das dank der Entschädigung der Marti AG.

Für den Flussregenpfeifer ist Walliswil bei Niederbipp bereits ein Paradies. Seit 2008 lebt der in der Schweiz stark gefährdete Bodenbrüter in der Kiesgrube der Marti AG und zieht dort seinen Nachwuchs gross. Bereits hat das Solothurner Unternehmen 2015 ein Zertifikat der Stiftung Natur und Wirtschaft für die naturnahe Gestaltung der Grube erhalten. Vielleicht erhält sie demnächst eine weitere Auszeichnung.