Stimmenfang auf allen Kanälen
Nicht nur auf der Strasse, sondern auch im Netz wurde der Langenthaler Stapi-Wahlkampf entschieden. Um die Gunst der jungen Wählenden haben Reto Müller (SP) und Stefan Costa (FDP) mit ihren Lagern speziell gebuhlt.
Überraschend ist es beiden Anwärtern auf das Stadtpräsidium im Vorfeld der Entscheidung vom Sonntag gelungen, Hunderte Wählerinnen und Wähler mehr zu mobilisieren. Während der zum nächsten Stapi erkorene Reto Müller im Vergleich zum ersten Wahlgang 481 zusätzliche Stimmen verbuchen konnte, legte auch sein Kontrahent Stefan Costa um 297 auf den zweiten Wahlgang hin nochmals kräftig zu. Entgegen gegenteiligen Befürchtungen war auch die Beteiligung nicht geringer als drei Wochen zuvor – sondern um 4,15 Prozentpunkte höher.