Mit Bienenwachstüchern voll im Trend
Annika und Raphael Schär haben ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Sie lassen wöchentlich mehrere Hundert Bienenwachstücher herstellen und profitieren dabei vom Hype um ökologische Produkte.

Raphael Schär zaubert einen Kopfsalat aus der Tasche. Neben ihm wickelt seine Frau Annika eine Gurke in ein Tuch, mit einem anderen deckt sie die Schüssel mit den frischen Tomaten zu. Bei einem Gespräch in ihrem grossen Garten in Herzogenbuchsee wissen die beiden von zahlreichen Möglichkeiten zu berichten, wie sich ihre Produkte verwenden lassen. Auch Zwiebeln, Avocados, Sandwiches oder Essensreste liessen sich damit aufbewahren.