
region
Wieder stirbt ein Angebot der Altenpflege
Das Tageszentrum für Betagte in Langenthal wird geschlossen. Der Betrieb kann nicht rentabel geführt werden. Die Verantwortlichen bemängeln die Unterstützung durch die öffentliche Hand.
Peter Meyer ist von der Schliessung des Tabeo betroffen. Damit fällt für den 86-Jährigen eine wichtige Entlastung in der Pflege seiner Frau weg.
Die Pflege seiner Liebsten ist oft nicht einfach. Eine Tagesbetreuung kann eine wichtige Stütze sein. Symbolbild: iStockphoto
Gleich zu Beginn sagt Peter Meyer resolut, er wolle nicht fotografiert werden. Dafür sei er zu alt. 86 ist er erst kürzlich geworden. Doch alt wirkt er nicht. Meyer ist vif und macht im Gespräch klare Aussagen. Seine Frau Susanna, die Ende Jahr ebenfalls 86-jährig wird, ist körperlich zwar noch «zwäg», er kann sie aber nicht mehr allein lassen. Die Situation ist deshalb für die beiden Senioren nicht einfach.
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt
Das Tageszentrum für Betagte in Langenthal wird geschlossen. Der Betrieb kann nicht rentabel geführt werden. Die Verantwortlichen bemängeln die Unterstützung durch die öffentliche Hand.
Am Jurasüdfuss führt das Altersheim das Tageszentrum für Betagte Oberaargau weiter. Vorerst. Über einen definitiven Betrieb wird im November entschieden.
Nach dem Aus des Tageszentrums für Betagte steht das Alterszentrum bereit. Es will in einem benachbarten Bauernhaus eine eigene Tagesbetreuung aufbauen.