Das clevere Geschäft mit dem Gerstensaft
Aus einem Studienprojekt entwickelte sich ein Start-up: Seit fünf Jahren beliefern die Smartbeer-Gründer Léon Metz und Lucien Martin Bierliebhaber mit Spezialsorten aus der ganzen Schweiz. Mit Erfolg.

Nie zuvor zählte die Schweiz derart viele aktive Brauereien wie heute. Waren es im Jahr 2000 noch 81 Betriebe, stieg die Zahl bis 2010 auf 322 an. Und der Boom geht weiter: Derzeit existieren hierzulande 867 Brauereien. Bei den meisten handelt es sich um Kleinstbrauereien. Da diese aber eine tiefe Produktionskapazität aufweisen und zu hohen Preisen verkaufen müssen, wird der grösste Teil des konsumierten Bieres in der Schweiz von einigen wenigen Brauereien hergestellt. «Die meisten kennen deshalb vor allem das industrielle Lagerbier», sagt Léon Metz. «Dabei gibt es so viel mehr.»