Als Wahlbeobachter in der Ukraine
In der Ukraine fanden am 25. Oktober Wahlen statt, am kommenden Wochenende steht die Stichwahl für den Bürgermeisterposten in Kiew und anderen Städten des Landes an. Der Langenthaler Reto Steiner war als Wahlbeobachter im Auftrag des Europarats vor Ort.

«Die Schweiz ist nicht Mitglied der Europäischen Union, aber des Europarats», erklärt Reto Steiner. «Wichtige Ziele des Europarats sind der Einsatz für die Menschenrechte und die Sicherung rechtsstaatlicher Grundprinzipien. Und darum geht es bei den Wahlbeobachtungen.»
Die Arbeit der Wahlbeobachter beginnt jeweils bereits einige Wochen vor dem angesetzten Termin. «Wir Beobachter, darunter vier berufene Mitglieder aus der Schweiz, haben mit Nichtregierungsorganisationen, Parteien, Kandidierenden und mit den Verantwortlichen der Wahlkommissionen gesprochen», erklärt Steiner.