AboSchnellzüge in den OberaargauDurchgehender Halbstundentakt steht vor DurchbruchDem Grossen Rat wird beantragt, die Nachtfrequenz auf der Zugstrecke Bern–Olten wieder zu erhöhen. Darauf mussten die Initianten lange warten.vor 4 Stunden
Unfall in NiederbippMit der Ambulanz ins SpitalBei einer Kollision mit einem Lieferwagen ist am Donnerstag ein Motorradfahrer verletzt worden.vor 3 Stunden
AboBadisanierung in HuttwilSportlich unterwegs im SchwimmbadSeit letztem Herbst ist die Sportanlage eine Baustelle. Zeit- und kostenmässig sind die Arbeiten im Plan für eine Wiederinbetriebnahme Mitte Mai.vor 9 Stunden
Corona im Kanton Bern+++ Zwei positive Tests im Länggass-Schulhaus +++ 112 Neuinfektionen, ein TodesfallIm Kanton Bern sind innert eines Tages 112 Menschen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Eine weitere Person ist an Covid19 verstorben. Alle News im Ticker.LIVE682AboCorona-RegelnDas gilt aktuell im Kanton Bern
AboUnihockey Langenthal AarwangenEr ist ein Trainer ohne MannschaftTomas Chrapek, der tschechische Coach von ULA, hat ein sportlich schwieriges Jahr hinter sich. Seit Ende Oktober kann er seiner Leidenschaft nicht mehr nachgehen.vor 14 Stunden
Pro Regio mit schwierigem JahrFreilichttheater immer noch in der SchwebeDer Huttwiler Verkehrsverein hat seine Aktivitäten stark heruntergefahren. Nun soll eine Härtefallentschädigung die fehlenden Einnahmen kompensieren.24.02.2021
OberaargauKunsthaus startet mit zwei AusstellungenLesen Sie hier aktuelle Meldungen aus Ihrer Region.vor 4 StundenAktualisiert vor 4 Stunden
AboSpielparadies in NiederbippBrettspiele, Puppen und Bagger warten auf ihren EinsatzDer Verein für Familie und Freizeit bekommt die Auswirkungen der Corona-Pandemie zu spüren. 250 Menschen an einer Kleiderbörse sind derzeit undenkbar. 24.02.2021
OberaargauWir gratulierenAn dieser Stelle gratulieren wir unseren Leserinnen und Lesern aus dem Oberaargau zu hohen Geburtstagen und Hochzeitsjubiläen.24.02.2021Aktualisiert 24.02.2021
AboBauinventare in ArbeitWas Gomerkinden von Schmidigen unterscheidetDie kantonale Denkmalpflege hat die Bauinventare überprüft. Dabei musste sie die Zahl der Objekte und Gruppen stark reduzieren. 23.02.20211
AboLidl-Projekt in RoggwilDie Gemeinde macht einen Schritt zurückDie nötige Zonenplanänderung für das Lidl-Verteilzentrum auf dem ehemaligen Gugelmann-Areal wird nochmals öffentlich aufgelegt. Zudem ist eine Urnenabstimmung am 13. Juni geplant.23.02.2021
Störche in LangenthalHerr und Frau Adebar sind zurückDas Weissstorchenpaar hat sich wieder auf dem Antennenmast im Dennli niedergelassen. Der Region hält es seit Jahren die Treue.23.02.2021
AboFernwärme-Projekt in GondiswilDer Platz bleibt ein PlatzPrivate wollen einen Fernwärmeverbund bauen, die Zentrale planen sie beim Dorfplatz. Doch dafür muss zuerst die Zone geändert werden. 23.02.2021
AboReformen im Schweizer Eishockey«Welche Firma verkauft ein Produkt, das niemand will?»In den beiden höchsten Eishockeyligen dürfte es bald zu grossen Umwälzungen kommen. Einige Massnahmen erzürnen die Fans in Langenthal und Langnau.22.02.2021Aktualisiert 22.02.2021
Stadtberner gehen leer ausGutscheine für 200’000 Franken flogen über Bern hinwegDie Berner Bank EEK liess 10’000 Luftballons mit Gutscheinen in die Höhe steigen. Sie sollten in der Region Bern landen. Doch sie flogen viel weiter.22.02.2021
AboAbstimmungen in LangenthalOhne Subventionen geht fast nichtsDer Kanton ändert die Finanzierung der externen Kinderbetreuung. Die meisten Gemeinden haben schon auf das Gutscheinsystem umgestellt – in Langenthal entscheidet nun das Stimmvolk. 22.02.2021
AboPolizeieinsatz in LangenthalNach einer Stunde zog die Polizei den SteckerZahlreiche Personen, darunter auch kostümierte, fanden sich am Samstag in der Marktgasse ein. Genug, damit die Polizei die Lichtprojektion ans Choufhüsi stoppte. 22.02.2021
AboLangenthal: Ein Hauch FasnachtClowns, Cowboys und Krokodile im UnterrichtGanz will sich das Schulzentrum Kreuzfeld die fünfte Jahreszeit vom Coronavirus nicht nehmen lassen: Lehrpersonen und Schulkinder kommen am Fasnachtsmontag kostümiert zur Schule.22.02.2021
AboKeine Fasnacht in HerzogenbuchseeDie Kostüme sollen trotzdem aus dem SchrankGemeinsam feiern, das geht zwar nicht. Trotzdem möchte die fast komplett neu aufgestellte IG Fasnacht den Buchsern die Narrenzeit ein wenig versüssen.22.02.2021
AboKeine Fasnacht im OberaargauDie Narren planen bereits für 2022Zum zweiten Mal fällt die fünfte Jahreszeit ins Wasser. Trübsal blasen will die Langenthaler Fasnachtsgesellschaft nicht, sie schmiedet Pläne.21.02.2021
AboFasnacht in Wangen an der AareDie Städtlizwirble lassen sich nicht unterkriegenKein Verkaufsstand, kein Umzug, keine Fasnacht. Doch trotz der Absagen kann die Wangener Wagenbauclique ihr Vereinsleben pflegen.20.02.2021
AboLangenthaler WortgeschichtenChuderluuriHalb daneben ist fast getroffen: An dieser Stelle interpretiert Stadtliterat Alexander Estis Mundartwörter auf seine Weise.20.02.2021
AboUS-Vizepräsidentin verewigtOberaargauer Glaskünstler porträtiert Kamala HarrisIn der Pandemie erlangt Simon Berger Bekanntheit: Er bekommt einen Auftrag aus den USA und porträtiert Kamala Harris in Glas.19.02.2021
AboVerkehrssanierung AarwangenDas Grossprojekt ist in der entscheidenden PhaseWährend eines Monats liegt das Vorhaben nun öffentlich auf. In dieser Zeit können Einsprachen eingereicht werden. Der Kanton ist überzeugt, dass die Umfahrung landschafts- und umweltverträglich ist.19.02.2021
AboTake-away-Angebot in LangenthalKleine Geste mit grosser WirkungWo gibt es ein warmes Mittagsmenü? Diese Frage stellt sich auch in Langenthal jeden Tag. Für frische Angebote abseits von Fast Food gibt es eine kleine, aber feine Auswahl.19.02.2021
AboPensionierung in HuttwilMit einem Pilgerstab in den RuhestandZehn Jahre lang war Peter Käser Pfarrer in Huttwil. Er führte ein, dass Gottesdienste nicht nur in der Kirche stattfanden, sondern auch an Arbeitsplätzen.19.02.2021