Nostalgie auf vier Rädern
Die Reisegenossenschaft Bernair holt am Samstag ihr über 30-jähriges Postauto aus der Garage. In Worb ist es ausgestellt.
Am kommenden Samstag präsentiert die Reisegenossenschaft Bernair ihren 31-jährigen Saurer RH in Worb der Bevölkerung. Der Oldtimer kann von 9.30 bis 16.30 Uhr bestaunt werden. Dafür wird das Fahrzeug zwischen dem RBS-Bahnhof und dem Bärenplatz aufgestellt. Die Genossenschaft setzt den Saurer RH noch immer für Miet- und Extrafahrten ein. Die erste Fahrt der Saison 2010 wird am Samstag, 10. April, angeboten. Sie führt über die Panoramastrasse des Glaubenbüelenpasses. Es folgen danach Fahrten zum Freilichtmuseum Ballenberg, ins Waadtland sowie im Oktober ein Familienplausch in den Europa-Park in Rust (Deutschland). Die Reisegenossenschaft Bernair wird von allen Beteiligten im Nebenamt betrieben und setzt sich für den Erhalt der letzten in der Schweiz hergestellten Postautos ein. Es werden zwei Busse (1 Saurer Jahrgang 1979 und 1 FBW Jahrgang 1975) angeboten. Die Genossenschaft hat ihren Sitz in Ittigen bei Bern. Damit der Zustand der Fahrzeuge erhalten bleibt, werden sie jeweils von Ende März bis Ende Oktober eingesetzt. Im Winter bleiben sie in der Garage. Beide Fahrzeuge würden jährlich dem Strassenverkehrsamt vorgeführt und seien in einwandfreiem Zustand, teilt die Genossenschaft mit. Zudem seien die Chauffeure hauptberuflich meist mit Linienbussen und Cars unterwegs. pd>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch