Norweger gewinnt Spektakel
Die Saison für Freeskier ist eröffnet. Der Norweger
Auf der Big-Line im Snowpark des Glacier 3000 gaben sich die besten Freeskier ein Stelldichein. Die 22 Rider kamen aus sechs Nationen, dabei waren insgesamt elf Fahrer aus der Schweiz. Den Ridern bot der Wettkampf Gelegenheit zur persönlichen Standortbestimmung. Sie kämpften hart und zeigten die gesamte Palette ihres Könnens. Der Slopestyle Contest wurde in zwei Umgängen ausgetragen. Der von den Judges mit der höchsten Punktezahl bewertete Fahrer war Elvis Eidsvold Harsheim mit seinem stylischen zweiten Run. «King of Glacier 3000» Er wurde somit zum «King of Glacier 3000» gekürt und erhielt eine Prämie von 5000 Franken. Hinter dem 18-jährigen Norweger folgten Phil Casabon (Kanada) auf Rang 2 und Kim Boberg (Schweden) auf Rang 3. Als beste Schweizer erreichten Elias Ambühl und Andri Ambühl die Plätze 7 und 8. «Tolle Abwechslung» Statement von Elias Ambühl (SUI): «Es hat mir sehr gut gefallen an den drei Tagen des Glacier 3000 Invitational. Dieser Wettkampf, der erste dieser Saison auf richtigem Schnee, ist eine tolle Abwechslung zu den City-Contests. Ich bin auch sehr zufrieden mit meiner Leistung.» Einmalige Show Zahlreiche Zuschauer pilgerten anlässlich des dritten Invitationals auf den Gletscher, wo sich das einzige Gletscherskigebiet des Berner Oberlands befindet. Sie kamen in den Genuss einer einmaligen Show, die die Faszination des Freestyle Skiing eindrücklich unter Beweis stellte. pd/sp >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch