«Nichts Besseres zu tun?»
Ausgabe vom 5.August «Senioren kämpfen für ihre News» Völliger Unsinn! Hat unsere Staatsbürokratie «Datenschutz» nichts Besseres zu tun, als das uns traditionell Wertvolle zu verbieten? Fast in allen Gemeindeinfos, Vereinsblättern oder Zeitungen sind Gratulationen und Geburtstagswünsche wichtige und beliebte Rubriken. Und wie ist das beim «Saemann» (neu: «reformiert»)? Taufen und Beerdigungen werden doch dort auch im Kirchgemeindeteil aufgeführt. Wer setzt sich für solche Verbote (Unsinn), wie im BZ-Artikel geschildert, zur Wehr? Müsste man da nicht eine neue Partei gründen zu den vielen schon existierenden, die sich um mehr Vereinfachung im komplizierten Paragrafensalat bemüht? Wie ist es mit Nationalrat Peter Spuhlers Klub «Zum rostigen Paragrafen»? – Wo der Bürger sich in unserem «schönen Land zurechtfindet und bewegen könnte, ohne jeden Tag zu fragen, was verboten und was nicht verboten ist». Betet, freie Schweizer, betet (Nationalhymne), damit wir uns als einfache Bürger auch weiterhin ohne juristische Spitzfindigkeiten bewegen können. Ernst Habegger*Bätterkinden*Über 30 Jahre in der Kommunalpolitik tätig>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch