Mysteriöses im Alten Bern
dürrenrothDiesmal sorgt das Fata-Morgana-Team mit einer Geschichte aus dem Ancien Régime für Spannung – für Mystery Weekends eben.
Der Zwergenwahn in der Psychi Sumiswald, das war einmal. Genauso wie das hochtrabende Projekt eines Formel-1-Rundkurses in Eggiwil – wenn das Fata-Morgana-Team in gut einem Monat zum dritten Mal zu einem Mystery Weekend ins Emmental lädt, dreht sich alles um das Alte Bern. Passend zum Ort des Spiels, dem Gasthof Bären in Dürrenroth, spielt der neuste Fall in einem Patrizier-Landsitz, der Campagne von Roth in der Komturei Sumiswald. Hier trifft das Publikum auf die schauspielernde Truppe und verbringt mit ihr ein spannendes Wochenende, so wie bereits in den zwei bisherigen Emmentaler Mystery Weekends. Wobei diesmal doch alles ein bisschen anders ist, wie die Veranstalter festhalten. «Die Gäste sind gebeten, sich auf ein Wochenende im 18.Jahrhundert einzustellen», heisst es in einer Medienmitteilung, und: Vor diesem Hintergrund kleideten sich Schauspieler wie Gäste im Stil des Ancien Régime, wobei die Gäste ihre Kostüme entweder selber besorgen oder sich im Fundus des Fata-Morgana-Teams bedienen könnten. Darüber hinaus sind die Gäste nicht nur passive Zuschauerinnen und Zuschauer. Vielmehr bekommen alle rund zwei Wochen vor dem Weekend eine Identität zugeteilt, und der Spielleiter vor Ort sorgt mit seinen Anweisungen dafür, dass die gewünschten Charaktere im Spiel auch wirklich vorkommen. Ach ja, die Geschichte, die am Mystery Weekend gespielt wird, handelt vom adeligen Abenteurer Johann Vinzenz Hummel, der sich nach langen Jahren als Pirat in der Karibik auf seine alten Tage hin in seine alte Heimat zurückzieht. Nach seinem Tod pilgert die ganze Verwandtschaft auf seinen Sitz, in der Hoffnung, im Testament entsprechend berücksichtigt worden zu sein. Zu allem hinzu macht die Mär von einem Schatz die Runde, der irgendwo auf dem Anwesen vergraben sein soll – mehr sei noch nicht verraten.skkMystery Weekends im Bären Dürrenroth. Spieldaten: 21. bis 23.Oktober, 18. bis 20.November, 2. bis 4.Dezember, 9. bis 11.Dezember, 13. bis 15.Januar, 27. bis 29.Januar, 10. bis 12.Februar. Weitere Infos unter www.fatamorgana.ch >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch