Musikgesellschaft kauft eine neue Fahne
Am 14. und 15.August feiert die Musikgesellschaft Oberdiessbach ihr 150-jähriges Bestehen. Die neue Fahne wird eingeweiht.
Am 14. und 15.August wird in Oberdiessbach gefeiert: Die Musikgesellschaft (MGO) wird 150-jährig und präsentiert gleichzeitig eine neue Vereinsfahne. «Die erste Fahne wurde 1883 aus finanziellen Überlegungen zusammen mit der Militärschützengesellschaft beschafft», sagt Theodor Nyfeler. Er ist im OK des Jubiläumsfestes zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit. «Die heutige Vereinsfahne aus dem Jahr 1944 zeigt nach wiederum 60 Jahren Einsatz deutliche Verschleisserscheinungen.» Deshalb werde das runde Jubiläum zum Anlass genommen, eine neue Vereinsfahne zu beschaffen. Eine der ältesten im Kanton Es waren sieben blasmusikbegeisterte junge Männer, welche die MGO anno 1860 gründeten. Leiter war der frisch ins Dorf gezogene Bäcker Fritz Wyss. «Die MGO gehört damit zu den zehn ältesten Musikgesellschaften im Kanton Bern und darf stolz sein, das Blasmusikwesen im Kanton mitgeprägt zu haben», sagt Theodor Nyfeler. Heute treffen sich die Musikantinnen und Musikanten insgesamt rund 80-mal pro Jahr zu Proben und Auftritten. Der Verein zählt 30 Aktivmitglieder und rund 200 Passivmitglieder. Parade und viel Musik Das zweitägige Jubiläumsfest wird am Samstag, 14.August, mit einer Marschmusikparade von zehn Musikvereinen aus dem früheren Amt Konolfingen eröffnet. Im Festzelt beim Schützenhaus Oberdiessbach findet anschliessend der offizielle Festakt zum 150-jährigen Jubiläum und die Fahnenweihe statt. Musikalische Unterhaltung steht dann mit den «Bühlmanns» an, die zum Tanz einladen. Am Sonntagvormittag findet ein Matineekonzert mit den Blaskapellen Chisetaler und Jantar statt. pd/maz>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch