Musik für alle Generationen
InterlakenAm Samstag feierte die Oberländer Rockband Jargon 20 Jahre Bühnenpräsenz. Am Geburtstagsfest im Kunsthaus Interlaken genossen über 200 Gäste einen fröhlichen Abend, unter ihnen auch Musicstar Katharina Michel aus Brienz.
«Wir sind glücklich über die tolle Musik und die vielen Gäste, die uns über die Jahre hin immer die Treue gehalten haben. So ist es total schön, auf der Bühne zu stehen», freute sich Urs Hofer am Samstagabend im Kunsthaus Interlaken. Hofer ist Gründungsmitglied der 20-jährigen Rockband Jargon. Selbst als ruhiger Pol der markigen Gruppe sah man ihm die Emotionen an. Auch dem Publikum ging es nicht anders. Mehr als 200 Zuhörer Über 200 Gäste trafen zur grossen Geburtstagsparty ein, alles junge und jung gebliebene Freunde von echter, ehrlicher Rockmusik. Die Musik der einheimischen Band verbindet Generationen. Erinnerungen werden wach an Konzerte in den Neunzigerjahren. Damals waren die Jargons noch eine Spur wilder, lauter, oder liegt es vielleicht nur am eigenen Gehör? Im Rockpalast Der nüchterne Kunsthaussaal wurde für eine lange Nacht zum Rockpalast. Viele eigene Titel, hervorragend gesungen von der Frontfrau Eliane Michel, gingen unter die Haut. So wie sie von Jargon interpretiert werden, reihen sie sich ausgezeichnet in die bekannten Covers internationaler Stars ein. Dazu zählte insbesondere das wunderbar zelebrierte «Proud Mary». Der Song ist inzwischen ein Mar-kenzeichen, nicht nur von Tina Turner, sondern eben auch von Jargon. Prominente Gastsängerin Dann, als einer der vielen Höhepunkte, kam es zum grossen Michel-Duett: «Belpmoos», gesungen von Eliane Michel und vom Gast Katharina Michel. Der Musicstar genoss es sichtlich, mit seiner Namensvetterin um die Wette zu singen. Den Anfang hatte die Band Leef aus Frutigen gemacht. Ihre wilde Art heizte das Kunsthaus regelrecht auf, sodass die Lüftungsanlage an ihre Grenzen kam. Und nach dem Auftritt von Jargon sorgte die Brienzer Gruppe Kick Down für den gelungenen Abschluss der rockigen Geburtstagsparty. Eine Party notabene ohne Ansprachen von Gastrednern und Politikern. Sabina Stör Büschlen als Interlakner Gemeinderätin hatte hinter der Bar, als eine der vielen freiwilligen Helferinnen, alle Hände voll zu tun. Ja, an diesem Abend stand die Musik im Mittelpunkt. Echt, hautnah, ohne aufwändige Showelemente bot sie Gelegenheit auch für viele Gespräche voller Erinnerungen. Und für den Wunsch, Jargon möge noch viele weitere Jahre Akzente in der Musikszene von Interlaken setzen.Peter Wengerwww.jargon.ch >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch