Moderne Fähre wäre beste Lösung
Ausgabe vom 5.November «Wer will eine Fähre? Wer eine Brücke?» Mit Interesse habe ich den Artikel gelesen. Viele Fragen bleiben mir aber unbeantwortet. Eine Skizze oder eine Fotomontage, wo ungefähr die Querung kommen soll, wäre sehr informativ gewesen. Denn wir alle wissen, dass die BLS Schifffahrt im Kanal verkehrt. Eine Brücke müsste so hoch gebaut werden, dass die Kursschiffe untendurch fahren können. Das wiederum könnte das Landschaftsbild beeinträchtigen. Da könnte ich mir vorstellen, dass es eine Hebebrücke oder Schwenkbrücke sein müsste (in Deutschland gibt es viele solcher Brücken). Ein relativ langer Tunnel für Fussgänger ist keine gute Lösung, da in den Nachtstunden leider mit Vandalismus gerechnet werden muss. Meiner Einschätzung nach wäre eine moderne Fähre wohl die beste Lösung. Aber auch da bleiben Frage offen, schliesslich muss jemand die Fähre bedienen, und ob das während 24 Stunden möglich sein wird, wage ich zu bezweifeln. Trotz all den offenen Fragen entscheide ich mich für eine Fähre. Ruedi ZellerPräsident Pro VeloRegion Spiez, Spiez >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch