Mit Bus zum Tram
erhalten.
Nimmt das Projekt alle Hürden, erhält der Büschiacker in Schliern eine eigene Buslinie. Sie soll das 1000-Einwohner-Quartier an die heutige Buslinie 10 und das künftige Tram anbinden. «Diese Linie wurde den Quartierbewohnern schon in den 70er-Jahren versprochen», sagt die Könizer Gemeinderätin Katrin Sedlmayer (SP). Im Schlierner Büschiacker wurden zwar immer neue Wohnblocksiedlungen gebaut, aber der Bus liess auf sich warten. So müssen die Bewohner und Bewohnerinnen zuhinterst an der Büschiackerstrasse einen Fussweg von einer Viertelstunde auf sich nehmen, um zur Buslinie – oder aber im Moos zur S-Bahn – zu gelangen. Nur zu Spitzenzeiten Der neue, behindertengerechte Shuttlebus mit 14 Sitz- und 10 Stehplätze soll die Lücke endlich füllen. Er wird zwischen Eichmattkreisel und dem Ende der Büschiackerstrasse pendeln. Neben den Endhalten sind zwei weitere Haltestellen geplant. Damit die Linie die nötigen Fahrgastzahlen erreichen kann, fährt der Bus vorerst nur wochentags und nur zu Spitzenzeiten: von 6 bis 8.30 Uhr, von 11.30 bis 13.30 Uhr und von 16.30 bis 20 Uhr. Die jährlichen Kosten für den dreijährigen Versuchsbetrieb beziffert Katrin Sedlmayer auf 210000, der Gemeindeanteil beträgt 70000 bis 100000 Franken. kle >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch