«Mini»-Sieg für Bern
Ohne viel Glanz gewann der FC Bern das Spiel gegen Dürrenast mit 1:0.
Hoch fliegt der Ball in den Strafraum des FC Dürrenast. Bern-Stürmer Lukas von Känel leitet ihn per Kopf weiter zu Krispin Müller, der ihn mit einem präzisen Schuss an Goalie Patric Perret vorbei im Tor versenkt. Praktisch mit der ersten wirklich gefährlichen Möglichkeit nach 51 Spielminuten erzielte Bern gegen Dürrenast das 1:0. Zuvor war es weder Bern noch Dürrenast gelungen, mit schönen Kombinationen und hohem Tempo gefährliche Situationen zu kreieren. Zu viele individuelle Fehler hemmten den Spielfluss. Nach dem 1:0 konzentrierten sich die Berner auf das Halten des Resultats. Gleichzeitig mussten die bis dahin eher verhaltenen Gäste nun offensiver agieren, um wenigstens einen Punkt zu retten. Das eröffnete Bern Kontermöglichkeiten. So verlief die Schlussphase nochmals hektisch, mit vielen Abschlussversuchen, Eckbällen, Kontern und Torhüterparaden. Trotzdem blieb es beim 1:0. Nach der Partie zeigte sich Hans-Peter Kilchenmann, Trainer der Berner, zufrieden – zumindest mit dem Resultat: «Es war kein schönes Spiel, aber die bessere Mannschaft hat gewonnen. Die drei Punkte sind sehr wichtig, denn heute ging es wegen der Tabellenlage eigentlich um sechs Punkte.» Vor dem Spiel hatten den FC Bern und Dürrenast zwei Punkte getrennt – nun liegt Bern mit fünf Punkten vor den Thunern.lea >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch