Massiver Schutz vor Felsstürzen
Kloten 0:1. Einziger Torschütze war Mark Bell (12.).
SchattenhalbGeologe Ueli Gruner (links) und Gemeinderat Werner Zenger zeigen sich bei einem Augenschein vor Ort zufrieden: Dieser mächtige Damm schützt den Weiler Falcheren hoch über Meiringen künftig vor Felsstürzen. Diese werden in den nächsten zehn Jahren vom 450 Meter höher gelegenen Falcherenbruch her mit Sicherheit erwartet: Nicht weniger als 25000 Kubikmeter Felsmassen sind dort oben in Bewegung – und das mit einer Geschwindigkeit von fünf Zentimetern pro Jahr. Der grosse Felsbrocken im Vordergrund muss noch gesprengt werden – bis im Mai dürften die Bauarbeiten beendet sein.bpmSeite 3>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch