Leise und praktisch
Trainingsrollen Ein Beispiel für aktuelle Hinterrad-Trainingsrollen ist das Modell Super Crono Hydomag des italienischen Herstellers Elite. Ist das Gerät einmal aufgestellt, dann ist das Velo jeweils im Nu eingespannt oder wieder vom Gerät befreit. Gemäss Hersteller ist die Rolle für Reifengrössen von 18 bis 28 Zoll geeignet. Bei dieser Konstruktion wird der Anpressdruck des Hinterrades auf die Laufrolle vom Gewicht des Fahrers beeinflusst. Über einen am Lenker befestigten Hebel kann man auf fünf Widerstandsstufen zugreifen. Die Geräuschentwicklung wie auch der Reifenabrieb werden im Vergleich zu einer Aluminiumrolle merklich reduziert. Dafür verantwortlich ist die rote Elastogelrolle. Sie erhöht die Haftung zum Reifen, der, wie der Hersteller empfiehlt, aber mindestens 23 mm breit sein sollte. Infos gibt es unter www.fuchs-movesa.ch und www.elite-it.com.ang>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch