Lebenszeichen von Lüthi
Im zweitletzten Saisonrennen ist Thomas Lüthi auf Rang 4 gefahren, derweil sich Valentino Rossi seinen neunten WM-Titel sicherte.
Trotz miserablem Start und Kollision mit einem Konkurrenten in der ersten Kurve sicherte sich Thomas Lüthi beim GP von Malaysia dank einer bemerkenswerten Aufholjagd noch den 4. Platz. Der 250er-Sieg in Sepang ging an WM-Leader Hiroshi Aoyama (Jap). Neben Lüthi vermochten sich im zweitletzten Saisonrennen auch die restlichen Schweizer in den Punkterängen zu klassieren. Bastien Chesaux gelang als 14. das beste Resultat der Karriere. Im Rennen der 125-ccm-Klasse, das vom Weltmeister Julian Simon (Sp) gewonnen wurde, gabs für Randy Krummenacher und Dominique Aegerter die Ränge 13 und 14. «Beim Start hatte ich ein Problem mit der Drehzahl. Ich kann von Glück sprechen, dass mir der Motor nicht abgestorben ist. In der ersten Kurve bin ich dann noch auf den Italiener Baldolini aufgefahren, weil ich auf der gleichen Linie viel schneller unterwegs war», beschrieb Lüthi die zwei Situationen zu Rennbeginn, die ihn im 24-köpfigen Starterfeld auf die vorletzte Position zurückfallen liessen. Der Berner hatte sich zwar bis zur 5. Runde durchs halbe Feld «gepflügt» und war bereits wieder Zehnter, er hatte sich dabei aber auch acht Sekunden Rückstand eingehandelt. In den 15 Runden bis zum Schluss war Lüthi exakt gleich schnell wie die letztlich zweit- und drittklassierten Hector Barbera (Sp) und Marco Simoncelli (It). Ohne den Patzer beim Start wäre für Lüthi durchaus ein Platz auf dem Podest dringelegen. Rossis neunter Titel Valentino Rossi ist und bleibt der Champion in der Strassen-WM. Mit einem taktisch geschickten Rennen sicherte sich der italienische Superstar in Malaysia bereits vor dem letzten Saisonrennen in Valencia seinen neunten WM-Titel, den bereits siebten in der Königsklasse. Der 30-Jährige startete von der Pole-Position aus extrem vorsichtig und fiel bis auf den 10. Platz zurück. Doch am Schluss hatte sich Rossi wieder bis auf Rang 3 gekämpft. Da Jorge Lorenzo nicht über den 4. Rang hinauskam, hätte Rossi letztlich auch der 15. Platz für die Titelverteidigung gereicht. siResultate Seite 20>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch