Kreistag forderte die MGK heraus
KrattigenDer Musiktag des Kreises 4 und die Ehrung
Die Versammlung der Musikgesellschaft Krattigen begann mit den üblichen Formalitäten und dem Vortrag des Jahresberichts der Präsidentin Andrea Teuscher. Danach waren allen Teilnehmern nicht nur das vergangene Jahr wieder präsent, sondern auch die letzte Hauptversammlung. Diese drehte sich grösstenteils um den bevorstehenden Musiktag des Kreises 4, den die MG Krattigen damals zu organisieren hatte. «Es war unser Ziel, das Fest so durchzuführen, wie wir es selber auch gerne antreffen würden. Eine riesige Herausforderung stand uns bevor», schreiben die Verantwortlichen in einer Mitteilung. Was einigen im Verein letztes Jahr noch Bauchschmerzen bereitete, liege heute in der Vergangenheit. Nicht ohne Stolz dürfe man nun zurückschauen und feststellen, dass die Musikgesellschaft den hohen Ansprüchen gerecht werden konnte. Total hatte der Verein 2010 63 Zusammenkünfte. Kathrin Moser, Gottfried Thomann und Samuel Favri mit 63, 62 und 60 Teilnahmen hätten bewiesen, dass das Programm mit viel Freude am Musizieren und grosser Motivation alleweil zu bewältigen sei. Fahne an Bruno Luginbühl Jemand Besonderes hatte an der Hauptversammlung seinen ganz persönlichen Rückblick: Der langjährige Fähnrich Fritz Graf übergibt die Fahne an Bruno Luginbühl, der schon lange – wenn auch nicht als Mitglied – den Verein tatkräftig unterstützt. Fritz Graf hatte diese ehrenvolle Position von 1983 bis 2011 inne. Ausserdem übergibt Stefan Mägert sein Amt als Vizedirigent Samuel Favri, der auch die Junior-Band leitet. Die Aufgabe als Sekretär übernimmt neu Anita Barreto. Ausserdem demissioniert die Vizepräsidentin Daniela Durtschi, an ihrer Stelle wird neu Mirjam Mathier in dieses Amt gewählt. Die MGK würde sich freuen über motivierte und gesellige Tambouren: «Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene», schreiben die Organisatoren. mgtDas Frühlingskonzert am Samstag, 19.März, und Sonntag, 20. März, findet in Krattigen statt. ww.mgkrattigen.ch>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch