Zehn Jahre rot-grüne Mehrheit – und nichts passiert?
Nach zehn lebhaften Jahren neigt sich die Phase der rot-grünen Regierungsmehrheit im Kanton Bern dem Ende zu. Zeit für einen ersten Blick zurück. Was ist seit 2006 in und mit Bern passiert?
Am Abend des 9. April 2006 war die Sensation perfekt. Der bürgerliche Kanton Bern wird zum zweiten Mal in seiner Geschichte von einer rot-grünen Mehrheit regiert. Die Linke jubilierte. Rechts waren die Gesichter nie länger. Und heute? Der Glanz der Sieger von 2006 ist verblasst. Und wenn nicht ein rotes Wunder passiert, geht die Zeit der linken Regierungsmehrheit im Juni zu Ende. Bisher ist kaum vorstellbar, dass die Bernerinnen und Berner am 28. Februar die zwei Sozialdemokraten wählen.