WWF lehnt das neue Grimsel-Staudamm-Projekt nicht ab
Die Pläne der Kraftwerke Oberhasli AG für ein neues Staudamm-Projekt im Grimselgebiet kommen bei den Umweltverbänden nicht schlecht an. Wenn im Gegenzug auf alle kleineren Wasserkraftwerksprojekte verzichtet wird.

Die Pläne für ein neues Wasserkraftprojekt im Gletschersee des Triftgebiets an der Grimsel kommen bei den Umweltverbänden nicht schlecht an. Am Donnerstag luden die Kraftwerke Oberhasli (KWO) und die kantonale Energiedirektion zur Sitzung einer Begleitgruppe, zu der auch die Umweltverbände gehören. Vorgestellt wurde ein Riesenprojekt, das laut KWO-Chef Gianni Biasiutti mehrere 100 Millionen Franken kosten soll.