«Via Olten» führt direkt über Zofingen
Wer mit dem Zug via Olten nach Luzern fährt, kommt nicht zwingend in Olten vorbei. Das führt zu Verwirrung am Billetautomaten.
Für die Strecke Bern – Luzern gibt es am Billetautomaten zwei Streckenvorschläge: Entweder via Olten oder via Langnau. Beide Wege führen zum Ziel, die Variante über die sogenannte «Kriegsschlaufe» ist etwas schneller als durchs Entlebuch und kostete zwei Franken mehr.
bernezeitung.ch-Leser Martin M. wusste beim Lösen des Billets nicht, welchen Weg er nehmen wollte. Er wusste nur, dass der Zug mit der Abfahrt um 11.00 sicher nicht über Olten fahren würde und löste deshalb via Langnau. Der Zug fuhr nicht über Olten, sondern via Zofingen – eine Variante, die es am Automaten gar nicht gibt. Trotzdem bestand der Kondukteur darauf, dass nur ein Ticket via Olten gültig sei – M. musste die 2 Franken Preisunterschied berappen.
Dieses Problem besteht seit Dezember 2004, als die Verbindung Bern-Luzern ohne Halt in Olten eingeführt wurde, wie die SBB gegenüber bernerzeitung.ch erklärt. Es seien verschiedene Varianten geprüft worden, aber die Bezeichnung «via Olten» habe man beibehalten, weil immer noch viele Kunden via Olten mit Umsteigen in Olten fahren.
«Anstelle einer zusätzlichen, komplizierten weiteren Via-Funktion haben wir uns für die einfache Variante an den Automaten entschieden», erläutert Mediensprecher Binz. «Die erfahrungen zeigen, dass nur einzelne Reisende mit einem Billet „Via Langnau“ unterwegs sind». Die Fachleute gingen von einer Quote irgendwo im tiefen Promillebereich aus. Die Kunden müssten zwar die zwei Franken Preisdifferenz bezahlen, aber keinen Zuschlag.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch